Edward Frederick Barron Russell of Liverpool

britischer Jurist und Schriftsteller; Rechtsberater der brit. Rheinarmee in Deutschland 1946-1951; stellv. Kronanwalt und Rechtsberater der brit. Streitkräfte; Veröffentl. u. a.: "Die Geißel des Hakenkreuzes", "Though the Heavens Fall"

* 10. April 1895

† 8. April 1981 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/1981

vom 10. August 1981

Wirken

Edward Frederick Langley Russell war der Inhaber des Titels eines Lords Russell of Liverpool und folgte seinem Großvater im Jahre 1920. Er besuchte das Liverpool-College und studierte dann am St. John's College in Oxford Rechtswissenschaften.

Im Ersten Weltkrieg war R. Soldat auf europäischen Kriegsschauplätzen und wurde nach Kriegsende in die Militärjustiz übernommen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges hatte R. den Rang eines Generalmajors und war stellv. Chefrichter des britischen Expeditionskorps in Frankreich. Von 1942-43 stand er in gleicher Stellung beim Hauptquartier der 1. Armee und war von 1943-45 dem Alliierten Hauptquartier zugeteilt.

Nach Kriegsende war R. ein Jahr lang im Mittelost-Hauptquartier tätig und wirkte anschließend von 1946-51 als Rechtsberater der britischen Rheinarmee in Deutschland. Seit 1951 bekleidete R. das Amt des stellv. Kronanwalts und Rechtsberaters der britischen Streitkräfte.

Obwohl schon für Sept. 1954 über seine Versetzung auf den Posten eines stellv. Obersten Richters der fernöstlichen Streitkräfte ...